Darf Bauen leicht gehen?
Schön, dass Sie da sind!
Hallo – Ich bin Alexander Wagner von bauen und mehr.
Sie sind Hausbesitzer und möchten gerne an Ihrem Haus etwas neu- oder umbauen?
Vielleicht möchten Sie einen Teil erweitern oder eine neue Nutzung vornehmen?
Vielleicht haben Sie Lust, etwas zu verschönern oder moderner herzurichten?
Und ich bin ab jetzt für Sie da. Als Ihr erfahrener Bauprofi für alle Fälle.
Ich helfe Ihnen beim Umsetzen. Gemeinsam geht es viel leichter.
Bauen darf Spass machen!
Kennen Sie das?
Sie möchten gerne an Ihrem geliebten Haus etwas neu bauen, umbauen oder modernisieren?
Sie fragen sich, wie finde ich die richtigen Partner fürs Bauen, die meinen Bauwunsch verstehen und qualitätvoll, fair und bis zum Schluss umsetzen?
Sie sind sich unsicher, was das mögliche Projekt kosten wird?
Sie möchten sich mit einem Experten besprechen, um Klarheit zu bekommen?
Wenn Sie sich jetzt darin wiedererkennen, dann sind Sie richtig hier.
Ich zeige Bauherren, wie Sie Ihr Projekt leicht starten können.
Und begleite Sie ab jetzt, damit es einfach geht und Spass macht.
Zusammen schaffen wir das.
Haben Sie Lust darauf?
Dann profitieren Sie von meiner Expertise
Wie kann Bauen leicht gehen?
Und wie Sie das mit mir als Ihrem Bauprofi ganz einfach angehen können.
Die Ausgangslage
Was wünschen sich Bauherren?
Der Weg zum Ziel soll einfach sein. Ein schönes Projekt soll aufgegleist werden. Die Projektbeteiligten sollen ruhig und verlässlich miteinander agieren. Der Bauprozess soll möglichst ohne Stress und Mehrkosten ablaufen. Und soll eine hohe Qualität aufweisen. Die Zusammenarbeit soll achtungsvoll und fair sein.
Was ist oft die Praxis?
Das scheint die Erfahrung vieler Bauherren zu sein:
- Zu bauen bedeutet viele Nerven zu lassen.
- Unnötige Auseinandersetzung mit Projektbeteiligten
- Ungeplante Mehrkosten
- Ärgerliche Terminverschiebungen
- Die Freude am Bauen verliert sich.
- Und und und..
Die Ursache – Die Nahtstellen
Was ist die Ursache?
In meinen 30 Jahren praktische Bauerfahrung habe ich eine Fehlerquelle entdeckt, die man sofort aushebeln könnte. Die aber niemand wahrzunehmen scheint:
Das Nahtstellenmanagement. Und zwar das fehlendes Nahtstellenmanagement.
80% aller obigen Bauprobleme resultieren aus fehlendem Nahtstellenmanagement
Haben Sie je davon gehört? Architekten, Planer, Unternehmer anscheinend auch nicht. Vielleicht fehlt es der Baubranche genau an diesem Blickwinkel?
Hier gibt es anscheinend einen blinden Fleck
Und das muss bereits in der Planung durch die Architekten und Planer berücksichtigt werden. Denn Bauen ist nicht das blosse Aneinanderreihen von Bauelementen oder Gewerken. «Die gesamte Baubranche spricht von «Schnitt-Stellen».
Hier braucht es jedoch zu Qualitätszwecken ein Umdenken
Meine Erfahrung sieht jetzt neu jede Übergangsstelle nämlich als «Naht-Stelle».
Und diese Neu-Betrachtung muss sich durch die gesamte Planung und Ausführung ziehen!
Der blinde Fleck beim Bauen
Was sind Nahtstellen?
In meiner Betrachtung sind Nahstellen Fügestellen. Das sind die Stellen, wo Planungen, Baustoffe oder Bauteile und sogar Bauphasen aneinander gefügt werden. Wenn man bedenkt, dass es je nach Komplexität einer Bauaufgabe
- 1 – 5 Fachplaner
- 3 – 20 Gewerke oder Fachunternehmer
- und 5 grundsätzliche Bauphasen gibt,
kann man schon erahnen, wieviel Potential hier in einer fachübergreifenden Betrachtung steckt.
Und auch kein Handwerker denkt über Nahtstellen nach.
Sondern er denkt eher: «Mein Auftrag geht bis hierher und nicht weiter».
Und an dieser Stelle steht der Bauherr oft alleine da und fühlt sich ausgeliefert.
Und hier entstehen die wahren Probleme und Unsauberkeiten am Bau
- die Zeitverschiebungen
- die Qualitätsmängel
- und die Mehrkosten.
Und alles auf den Schultern des Bauherrren. Das bedeutet Stress und Anstrengung.
Die Handwerker an sich machen nicht wirklich etwas falsch
Der Zimmermann oder der Gipser erfüllt nur seinen Auftrag. Und den macht er sehr gut. Ihm ist nicht einmal etwas vorzuwerfen. Aber die Nahtstelle ist trotzdem nicht sauber abgedichtet oder nicht masshaltig oder generell konstruktiv nicht zu Ende gedacht. Absolut schade.
Die Lösung – Das Nahtstellenmanagement
Wie kann man das lösen?
Richtiges und fehlerfreies Bauen ist komplex. Es braucht einen Experten. Einen der Nahtstellen erkennt, optimiert und qualitätvoll ausführen lässt.
Jeder Bauherr hat die Wahl
Alt – Schnittstellen mit vielen Unwägbarkeiten
oder Neu – Nahtstellenbetrachtung mit Qualitätsmaximierung.
Ja, diese Nahtstellen-Betrachtung ist anstrengend. Deshalb scheut sich auch jeder Bauexperte davor. Manchmal fällt dieser Aufwand und seine Wertschätzung auch einer voreiligen und eindimensionalen Kostenbetrachtung zum Opfer.
Zeit meines «Bau-Lebens» war es mir ein Graus, nach der Ausführung – wo bereits alle ihr Bestes gegeben haben – vor solche Qualitätsmängel gestellt zu werden. Manchmal ist es dann richtig schwer, überhaupt noch eine angemessene Lösung zu finden. Tausendfach habe ich die „Schnittstellen“-Problematik erlebt und später aufwendig und zum Leidwesen des Bauherren ausbügeln müssen.
Meine Erfahrung gibt mir recht
Ich habe mich schon vor vielen Jahren dazu entschieden, das Denken in Schnittstellen aufzugeben. Und stattdessen die Nahtstellenbetrachtung zu favorisieren.
Meine Erfahrung aus Projekten, die ich auch in der Garantiephase betreuen durfte und deren kostenmässige Schlussbetrachtung geben mir recht. Nahtstellen-Betrachtung zahlt sich am Schluss immer aus für den Bauherren.
Und so geht es anders!
Mit Vorweg-Denken, definieren, einplanen! Dazu habe ich ein Easy-Nahtstellenkonzept entwickelt.
- damit erkenne ich all die vielen Nahtstellen in Planung und Ausführung des Projektes
- beschreibe eine fehlerminimierende und qualitätssteigernde Lösung
- und binde diese exklusiv in die Aufträge der Handwerker mit ein
Für mich, der ich qualitätvolles Bauen liebe, ist dieses Konzept schon lange daily business
Weil ich Hochachtung vor dem Handwerk der Fachleute habe. Und weil es möglich ist, das Zusammenspiel der Handwerker qualitätvoller zu vereinen. Und weil ich selbst erst dann glücklich bin, wenn alle Projektbeteiligten auch glücklich und zufrieden sind.
Mein Fazit
Lieber Bauherr..
- Haben Sie das alles bedacht?
- War Ihnen das alles klar?
- Sind Sie Experte für Nahtstellen beim Bauen?
- Und wollen Sie qualitätvoller bauen?
Mein Tip – Suchen Sie sich einen Nahtstellenexperten
Einen Experten mit hoher praktischer Kompetenz und Erfahrung. Einen Experten mit einem Herz für seine Bauherren.
Dann kann Bauen leicht gehen und Spass machen.
Ihre Vorteile unserer Zusammenarbeit
Und warum Sie unser Teamwork geniessen werden

#1 – Leicht starten können:
- Ich zeige Ihnen als Bauherren, wie Sie Ihr Projekt sofort mit einem guten Gefühl starten können
- Wir bringen dazu Klarheit und Übersicht in alle Ihre Wünsche und Ideen
- Und wir finden gemeinsam eine machbare Startvariante Ihres Projektes, die Ihnen Sicherheit gibt und Sie inspiriert

#2 – Wertschätzendes Teamwork geniessen
- Von nun an arbeiten wir gemeinsam im Team
- Dabei werden Sie von mir persönlich abgeholt und begleitet
- Ich gehe wertschätzend und achtsam mit Ihrer Bauidee und Ihrem Investment um
- Sie haben nun einen verantwortungsbewussten Projekt-Begleiter an Ihrer Seite

#3 – Klarheit, Systematik, Kontrolle spüren
- Sie bekommen einen genauen Ablaufplan, wie wir gemeinsam schrittweise und systematisch in jeder Phase des Projektes vorgehen
- So haben Sie jederzeit Klarheit und Übersicht, wo Ihr Projekt gerade steht und wie es weiter geht
- Und Sie können Schritt für Schritt geniessen

#4 – Optimierung und hohe Qualität erreichen
- Sie bekommen von mir die bestmögliche Integration Ihrer Ideen
- die gesamte transparente und offene Prozessbegleitung
- und meine exklusive Nahtstellenoptimierung Ihres Projektes

#5 -Das bestmögliche Ergebnis einfahren
- Damit minimieren wir Unzufriedenheiten und technische Fehler
- Wir behalten die Kosten im vorgegebenen Rahmen
- Sie haben weniger Stress und mehr Freude beim Bauen
- und Sie sehen Ihrem Projekt gelassen beim Entstehen zu

#6 – Leichtigkeit fühlen
- Ich liebe es, mit meiner Nahtstellenoptimierung das Bauen für den Bauherren leichter zu machen
- Und damit Träume vom neuen Haus möglich zu machen
- Was wäre, wenn auch Sie jetzt ganz einfach starten könnten?
Werden Sie zum nächsten glücklichen Bauherren
indem Sie
Eigenen Träumen Flügel verleihen
Haben Sie Lust, ein klares Ja zum Projekt zu spüren?
- und den Überblick über die reale Machbarkeit Ihres Projektes zu bekommen?
- und damit Antworten zu haben auf:
Was kommt auf mich zu?
Und mit wem kann ich das schaffen?
Mit Leichtigkeit bauen
Können Sie sich vorstellen, dann gerne starten zu wollen?
- weil Sie einen erfahrenen Projektbegleiter an Ihrer Seite haben
- der Schritt für Schritt mit Ihnen geht
- und mit dem Sie alle Stolpersteine des Projektes spielend meistern?
Das „neue“ Haus geniessen
Möchten Sie dieses gute Gefühl spüren können?
- Schon bald mit Freude auf Ihren Neu- oder Umbau zu schauen?
- Den ganzen Prozess des Projektes Revue passieren zu lassen
- und diese Leichtigkeit zu spüren von.. „Es ist geschafft!“
Ihre nächsten Schritte
So bekommen Sie Ihren persönlichen Bauleitfaden.